Im Jahre 1988 feierte die gesamte Gemeinde ihre 900-Jahr-Feier.
Viele haben sich deshalb mit der Geschichte unseres Ortes befasst und sehr gute
Publikationen veröffentlicht. An dieser Stelle soll nicht eine Abschrift
der weit über 1500 Seiten umfassenden Werke erfolgen, sondern in loser Folge
verschiedene Epochen, Geschichten, Hintergründe etc. dargestellt werden.
Coauthoren sind herzlich willkommen. Auch Kritiken, Korrekturen, Ergänzungen
und neue Erkenntnisse und Hinweise werden dankend angenommen.
Die Rechte
bleiben generell bei den in den Quellen angegebenen Herausgebern. Sollten dennoch
Urheberrechte verletzt werden, so bitten wir um Hinweise.
Wenden Sie
sich bitte einfach an den Betreiber
der Homepage.
Ostbevern ist eine ländliche Gemeinde im Herzen der münsterländischen Parklandschaft. In den letzten Jahren ist es aufgrund sehr starken Zuzugs rasant gewachsen und zählt am 31.12.2003 über 10.000 Einwohner. Einheimische, so genannte "Poalbürger", bezeichnen ihre Heimat aber immer noch als Dorf. (eine genaue Statistik finden Sie hier).
Beiträge:Die
Bauerschaften |
![]() |
in Vorbereitung: Die Frühgeschichte Das Gerichtswesen Adelshäuser Vier Bischhöfe aus Ostbevern |
© Ostbevern-Online Þ
Webmaster
Stand: 10. März 2004